" Bleibt in meiner Liebe" ( J 15,9a)
" Spotkania Malzenskie"
( Encounters of Married Couples)
" Gemeinschaft verheirateter Paare "
Die Exerzitien haben den Charakter eines geschlossenen Workshops und werden von 3 Ehepaaren und einem Pfarrer geleitet.
Der Inhalt der Exerzitien ist der gemeinsame Dialog zwischen Mann und Frau
und das Ziel ist der Aufbau von Vertrauen und Verständnis zwischen den Eheleuten.
- Willst du deinen Mann oder deine Frau besser kennenlernen und verstehen?
- Ist eure Ehe wichtig für euch, wollt ihr das sie glücklich ist?
- Habt ihr Krisen in eurem gemeinsamen Leben und verliert ihr die Hoffnung das es besser werden kann?
Wenn auch nur eine Antwort zutrifft dann laden wir euch herzlich zu unseren
„Exerzitien"ein.
Unsere Treffen finden im Kloster der Salvatorianerinnen in Horrem, in der Naehe von Köln statt.
Sie sind vorallem für jeden der möchte dass sich die Liebe in der Ehe entwickelt
Sie werden vorerst noch auf Polnisch durchgeführt, bald aber auch auf Deutsch.
Bei Fragen oder Problemen ruft uns einfach an!
Unsere Telefonnummer findet ihr unter: Kontakt
-----------------------------------------------------------------------------------------------
PONTIFICUM CONSILIUM
PRO LACIS
752/09/S-61/B-109
DEKRET
Spotkania Malzenskie" Gemeinschaft Verheiratete Paare" sind eine kirchliche Bewegung gegründet in Polen, von dem Ehepaar Irena und Jerzy Grzybowski in den Jahren 1977-1978 in Zusammenarbeit mit Herrn Stanislaw Boguszewski. Diese Bewegung durchlief eine ungewöhnliche Entwicklung, zuerst in ganz Polen und später in anderen Ländern in Mittel- und Osteuropa.
Wie in dem Statut festgestellt wurde, „ Die Assoziation hat das Ziel den Bund zwischen Frau und Mann mit sich und mit Gott ähnlich wie die Liebe Christus' und der Kirche zu erneuern
(Ef 5,21-33). Die Arbeit der Vereinigung zielt auf ein tieferes Verständnis sowie das Erlebnis der Essenz des Sakramentes der Ehe im Einklang mit dem Kan. 1055 und 1056 und schafft somit die Basis der Entwicklung der ganzen Familie als Hauskirche“ (Statut, Artikel 10).
Die Grundform der Aktivität der „Spotkania Malzenskie “ " Gemeinschaft Verheiratete Paare "sind dreitägige, geschlossene Exerzitien auch Basisexerzitien genannt. In diesen drei Tagen werden Mann und Frau unter der Aufsicht von drei Ehepaaren und einem Priester, die Animatoren dieser Vereinigung dazu angeregt die „Dialog Workshops“ anzuwenden die an der Lehre der Kirche angelehnt sind. Ebenfalls soll die Neuentdeckung der Familie als eine Gemeinschaft von Menschen die von gegenseitiger Liebe inspiriert sind erzielt werden (Johannes Paul II, Familaris Consortio, 19).
Außer den Basisexerzitien bietet diese Vereinigung ebenfalls Kurse an die auf das Sakrament der Ehe vorbereiten und kann andere Tätigkeiten einführen die einträchtig mit dem Charisma der Vereinigung sind.
Das zweite vatikanische Konzil, zusammen mit dem konziliaren Lehren achtet besonders auf die neuen Formen der Konzentration und Zusammenkunft gläubiger Christen und ihrer Teilnahme im Leben der Kirche. Sie verleihen ihnen tiefen Respekt und Anerkennung. (Dekret über das Apostolat der Gläubigen Apostolicam actuositatem, 18, 19, und 21; Johannes Paul der II, …...
In seinem apostolischem Schreiben, Novo millennio ineunte, schrieb seine Heiligkeit, Johannes Paul der II über die große Wichtigkeit der Unterstützung von verschiedenen Formen der Vereinigung, traditionelle sowie neuere kirchliche Bewegungen da diese der Kirche Lebensdauer geben das ein Geschenk Gottes ist und die Unterzeichnung des „Frühlings des Geistes“ sind.
Fazit:
Beachte man das die „Spotkania Malzenskie“ " Gemeinschaft Verheiratete Paare" mit Hilfe des Papstes am 15. August 2004 für fünf Jahre, ad experimentum als Rechtspersönlichkeit und als private und internationale Vereinigung Gläubiger anerkannt wurde.
Nach dieser Zeitperiode und nach der Untersuchung der am 10.März 2009 vorgestellten Bitte von Irena und Jerzy Grzybowski, Leader der „Spotkania Malzenskie“ über die entgültige Bestätigung des Statuts
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Bericht Exerzitien Februar 2013
Daher, geliebte Brüder, seid standhaft und unerschütterlich, nehmt immer eifriger am Werk des Herren eure Mühe nicht vergeblich ist.
1.Korinther 15,58
Das ist das Wort, was der Herr uns beim beten vor dem Allerheiligsten Sakrament zugesandt hat. Dies geschah eine Woche vor den geplanten Exerzitien gegeben hat.
Zu dieser Zeit hat sich nur ein Ehepaar für dieses Wochenende angemeldet.
Starke Worte, die uns Hoffnung und Glauben gaben.
Jedoch war die Woche vor den Exerzitien, die zur Vorbereitung diente sehr schwer.
Wir erlebten ein Wechselbad der Gefühle aber in unserem Herzen hielt das Vertrauen in den Herrn an. Unsere Gebete wurden erhört und am Freitagabend hatten wir 4 Ehepaare in unserer Mitte.
Unsere Bemühungen sind nicht ins leere gelaufen da wir für die Vorbereitung sehr viel Kraft und Mühe investiert haben.
Wir hatten dieses Mal ein neues Paar das mit uns die Exerzitien moderierte, Grazyna und Janusz die sich sehr gut auf dieses Wochenende vorbereitet hatten. Vor den Exerzitien fanden drei Treffen zwischen uns und den anderen 2 Animationspaaren statt, auf denen wir alle wichtigen Dinge die mit den Exerzitien zusammenhingen, besprochen haben.
Wir danken dem Zentrum der „Spotkania Malzenskie“ in Breslau, für Pater Wojciech Jezienicki, der wiederholt zu uns nach Düsseldorf kam, um mit uns diese Exerzitien zu leiten.
Das Wochenende stellte sich für uns und für alle Teilnehmer, als sehr großes Erlebnis und Bestätigung heraus.
Hier einige Meinungen zu den Exerzitien:
– Wie gut, dass wir mit unseren Problemen nicht alleine sind.
– Das Wochenende hat ein Chaos in meinem Kopf hervorgerufen. Ich dachte das mein Leben geordnet ist und das meine Entscheidungen richtig sind. Es hat sich herausgestellt dass sie falsch sind.
– Zum ersten Mal seit 8 Jahren haben wir Zeit nur zu zweit verbracht. Wir sind ruhiger geworden und haben uns einander geöffnet
– Mein Lebensweg wurde bestätigt. Endlich hat mein Mann sich in seinem Leiden zu Gott gewandt.
Montag, direkt nach den Exerzitien begaben wir uns mit der ganzen Animationsgruppe und mit Pater Wojciech nach Kevelaer wo sich das
Maria, Trösterin der Betrübten wallfartort befindet
Wir hatten den Wunsch uns bei der heiligen Mutter für alle Gaben und die Obhut über dieses Wochenende, die wir von ihr erhalten haben, zu bedanken.
Fürchte dich nicht, du kleine Herde! Denn euer Vater hat beschlossen, euch das Reich zu geben.
Lk 12,32
Legt euren Gürtel nicht ab und lasst eure Lampen brennen! Seid wie Menschen, die auf die Rückkehr ihres Herrn warten, der auf einer Hochzeit ist, und die ihm öffnen, sobald er kommt und anklopft.
Lk 12, 35-36
Das letzte Wort war für uns wie eine Bestätigung, dass wir im Gebet verbleiben sollen und auf den Herrn warten, der zu uns kommt und anklopft.
Bericht Exerzitien vom 29.08 bis zum 31.08.14 in Horrem
-
Wir fahren mit dem heiligen Geist.
-
Ein konstruktiver Dialog gibt uns Hoffnung.
-
Wir erleben eine große Ruhe und es gibt Menschen die uns ähnlich sind und auch an Gott glauben.
-
Ich fahre mit Leichtigkeit und Freude im Herzen.
-
Ich bin dankbar dass es solche Veranstaltungen gibt.
-
Ich habe diese Tage mit meinem Ehemann sehr intensiv durchlebt.
-
Wir fahren mit einer Menge an guten Erfahrungen wieder nach Hause.
-
Ich bin gerührt dass es Menschen gibt, die uns unterstützen möchten.
-
Anfangs habe ich nicht an das Wirken des heiligen Geistes geglaubt, jedoch hat dieser mich vom Gegenteil überzeugt.
-
Das Wort „Du“ gab es vorher definitiv zu oft in unserer Ehe.